Gründungsveranstaltung der Roten Hilfe Erfurt

Die erste Ortsgruppenmitgliedeversammlung findet am 11.12.2008, 19:00 Uhr, ver.di-Jugendklub "Filler", Schillerstraße 44, 99096 Erfurt statt. Einführend wird der Historiker Dr. Nick Brauns einen Vortrag über die Geschichte der "Roten Hilfe" halten.
Anschließend soll die Gründung einer Ortsgruppe der "Roten Hilfe" in Erfurt in Angriff genommen werden, um auch in Erfurt für politisch Verfolgte aus dem linken Spektrum politische, juristische und materielle Hilfe zu organisieren.

http://www.rote-hilfe.de

Infoveranstaltung - Naziaufmarsch am 06.12.08 in Berlin Neukölln blockieren!

Die Infoveranstaltung findet am 28.11.08 ab 19 Uhr im Besetzten Haus in Erfurt, Rudolstädter Straße statt. Nähere Infos findet ihr auch unter: http://dezember.neukoelln.antifa.net

Nach der Räumung ist vor der Räumung

Antifa-Cafe am 02.12.08 ab 19 Uhr im B-Haus, Lesecafe

Wir laden wieder zum Antifa-Cafe ein. Neben veganem Essen gibt es eine Diskussionsrunde, in der es um die Perspektiven linksradikalen Handelns in Erfurt und Umgebung nach der drohenden Räumung des B-Hauses geht. Wir finden es wichtig, uns jetzt schon Gedanken darüber zu machen, wie sich die Linke Szene nach der möglichen Räumung organisiert, welche Sachen in Angriff genommen werden können und wie verhindert werden kann, dass die Leute mehr oder weniger auseinanderlaufen.
Die Mobilisierung gegen die Räumung des Besetzten Hauses in Erfurt hat eine Menge Schwung gebracht. Dieser Schwung darf nicht am TAGX abrupt versiegen.

Um besser in das Thema einsteigen zu können, wollen wir in Vorträgen die Entwicklungen zweier bereits geräumter Projekte, dem Ungdomshuset in Kopenhagen und der Yorck59 in Berlin, beleuchten und danach fragen, was aus den Projekten und den Leuten nach der Räumung geworden ist.

Farbanschläge auf jüdische Friedhöfe in Erfurt und Gotha

Für Nazis ist, wie für viele Deutsche, der Volkstrauertag ein besonderer Tag. Kränze werden vor die Kriegsgräber geschleppt, schwarzweißrote Fahnen gehisst und ein zerknirschtes Gesicht gezogen über den Fakt eines längst verlorenen selbstverschuldeten Krieges. Dieses Jahr wurde noch eins drauf gesetzt.

[mehr]

Intervention braucht Organisation?!

Das "Offene Antifa Cafe" lädt gemeinsam mit dem Infoladen "Sabotnik" zu einer Leseveranstaltung ein. Anknüpfend an den ersten Versuch, gemeinsam Texte zu lesen und zu diskutieren (Thesenpapier: "Kapitalismus ist nicht Kapitalismus - ist nicht Kapitalismus - ist nicht Kapitalismus"), wollen wir uns dem Thema linksradikale Organisierung widmen. Hierfür werden wir Teile des Textes "Intervention braucht Organisation" der Gruppe avanti [link] lesen und diskutieren.

Dazu gibts wieder veganes Essen. Also erscheint zahlreich.

WO: Lesecafe im Besetzten Haus Erfurt, Rudolstädter Straße 1
WANN: 04.11.08 - 19 Uhr

02.10.08 - NPD-Deppentreff auf dem Anger

Wieder mal karrte die NPD landesweit ihre Jünger nach Erfurt, um am Vortag vom "Tag der Deutschen Einheit" "Stärke" zu zeigen. 50-60 Nazis u.a. aus Erfurt, Arnstadt, Weimar, Gotha, Ohrdruf, Eisenach, Zella-Mehlis, Kranichfeld und Meiningen standen sich die Beine in den Bauch und lauschten den Polemiken vom neuen NPD-Kreisverbandsvorsitzenden Erfurt/Sömmerda Frank Schwerdt und NPD-Landesleithammel Patrick Wieschke. Beim ersten Regenschauer lichteten sich ziemlich schnell die Reihen. Anwesend waren u.a. Tobias Kammler (Erfurt), Martin Rühlemann (NPD Weimar), Dominik Weinlich (JN-Erfurt), Patrick Wiedorn (Arnstadt). Zu bestaunen gab es abenteuerlich gewandete "Autonome Nationalisten" um Sven Dietzsch (Meiningen) und wie immer breitbeinig und kampfbereit herumstehende rechte Hooligans der KEF (Kategorie Erfurt), unter ihnen Enrico Byzcisko.
Das rege Reiseverhalten der NPD-Kader zu einer Kundgebung nach Erfurt soll darüber hinwegtäuschen, dass die NPD in Erfurt gerade nicht viel zusammengetrommelt bekommt. Nichtsdestotrotz versucht sie sich mit solchen Aktionen selber Mut zu machen, was jedoch bei genauerem Hinsehen sich als Armutszeugnis herausstellt. Der Personenkreis der aktiven NPD-Kader ist mehr als überschaubar und deren Fußvolk immer dieselben. Begleitet wurde das Schauspiel von antifaschistischen Protesten, die darauf aufmerksam machten, was für ein Völkchen sich auf dem Anger ein Stelldichein gab.

18. antirassistischer Ratschlag in Erfurt

Am 07. und 08.11.08 findet wieder der antirassistische Ratschlag in Thüringen statt. Diesmal in Erfurt. Es wird einen Mahngang, eine Demonstration, Vorträge und insgesamt 14 Workshops geben.

Näheres unter: http://www.ratschlag-thueringen.de


Die Alerta3 ist raus

Es ist wieder einmal so weit und pünktlich nach 2 Monaten präsentieren wir die AlertA Nr.3. Thema dieser Ausgabe: 18. Antirassistischer Ratschlag, Drohende Räumung des besetzten Topf und Söhne - Geländes, Kritik der Praxis - Auseinandersetzung mit dem Vortrag Frierk Huiskens: "Warum Demokraten Faschisten nicht kritisieren, sondern nur verbieten können"

Wenn ihr Texte oder Termine veröffentlicht haben wollt, schickt diese an: ag17@riseup.net

Nachtrag zu Protesten gegen den RassistInnen-Kongreß

Vom vergangenen Wochenende meldet der Kölner Ermittlungsausschuß (EA) etwa 500 Fest- und Gewahrsamnahmen. Wer davon betroffen ist, melde sich bitte beim EA in Köln. Gleiches gilt, wenn ihr ZeugInnen von Verhaftungen geworden seid, Vorladungen bekommt.

Nichtsdestotrotz könnt ihr Nachfragen auch bei der nächstgelegenen Ortsgruppe der Roten Hilfe stellen

Diskussionsveranstaltung zum Thesenpapier: "Kapitalismus ist nicht Kapitalismus - ist nicht Kapitalismus - ist nicht Kapitalismus"

23.09., 19.30 Uhr. Infoladen Sabotnik im Besetzten Haus Erfurt
Um innerlinke Debatten voran zu treiben, wollen wir in unregelmäßigem Turnus zu Diskussionen einladen. Wir beginnen mit dem Thesenpapier "Kapitalismus ist nicht Kapitalismus - ist nicht Kapitalismus - ist nicht Kapitalismus" von Kendra Briken, Sonja Buckel, Dietmar Flucke, John Kannankulam und Jens Wissel.
Vegan bekocht werdet ihr zu dieser Veranstaltung vom "Offenen Antifa Plenum" oap.

link:http://sabotnik.blogsport.de/2008/08/14/239-1930-uhr-
kapitalismus-ist-nicht-kapitalismus/

Rest-NPD Erfurt/Sömmerda langweilte mit "Mahnwache" vor dem Erfurter Hbf

Reste des NPD-Kreisverbandes Erfurt/Sömmerda um Frank Schwerdt und Dominik Weinlich hielten eine "Mahnwache" vor dem Erfurt Hbf ab. Begleitet wurden sie dabei von ca 40 AntifaschistInnen, die sich das Trauerspiel nicht entgehen lassen wollten und die PassantInnen darüber aufklärten, was für Nazikram ihnen da in die Hand gedrückt werden soll. Die meisten Leute hatten eh keine Lust, sich von minderjährigen Gefolgsleuten der Herren Weinlich und Schwerdt Flyer andrehen zu lassen. Dabei versuchte das Häuflein von 6-10 Nazis eine gute Figur zu machen.
Die Polizei reagierte nervös, als ein paar kostbare Flyer der NPD zu Boden gingen und rannte vermeintlichen "Tätern" hinterher, derer sie jedoch nicht habhaft wurde. Insgesamt einfach nur ein schlechter Auftritt der NPD.
Auch Herrn Schwerdt dürfte nun klar sein, dass er als neuer Kreisverbandsvorsitzender der NPD auf wenig hoffnungsvollem Posten steht. Die Szenestreitigkeiten mit dem "Pro Erfurt"-Lager um Kai-Uwe Trinkaus, Isabell Pohl und Konrad Förster haben den Ortsverband geschwächt. Die Antifa zeigt noch lange keine Ermüdungserscheinungen und wird auch in Zukunft keine Lust haben, mit Nazis Kuschelkurs zu fahren.

Für ein rechtes Wahldesaster 2009!

Bus fahren gegen das "Fest der Völker"

Das Jugendbüro der LINKE "RedRoXX" in Erfurt organisiert einen Bus zu den Gegenaktivitäten des Nazi-Events "Fest der Völker" am 13.09.08 in Altenburg. Buskarten könnt ihr für einen Unkostenbeitrag von 10 EUR im "RedRoXX", Pilse 29 in Erfurt erwerben. Dort erfahrt ihr auch, wann und wo die Abfahrt ist.

"LETS GO!

Infos zu Gegenaktivitäten zum Fest der Völker am 13.09.2008...

findet ihr auf dieser Sonderseite:

Ab in die Provinz?

Ob "Nationaler Sozialist" oder "Deutschnationaler", ob NPD oder DVU. Alle haben sie eins gemeinsam: sie haben es schwer. Was macht so ein Nazi, wenn er es schwer hat? Sich auf dem Lande verkriechen. Fand der letzte Landesparteitag der NPD in Thüringen am Ende von Feldwegen und in entlegenen Gasthöfen am Waldrand statt, so folgt wohl auch das "Fest der Völker" dem Ruf der Provinz und startet am 13. September in der Kleinstadt Altenburg, statt wie angekündigt in Jena.
Das Provinzielle ist ja auch zentraler Bestandteil rechtsextremer Ideologie. Im Ländle soll alles Fremde draußen bleiben, damit es schön sauber und deutsch bleibt. Der Kapitalismus, nach rechtsextremer Lesart auf "McDonalds" und "Wallstreet" und ein paar "böse" angloamerikanische Konzerne beschränkt, soll auch draußen bleiben. Hereingelassen werden nur die anderen (rechtsextremen) Provinzler zum Festchen. Das Geschäft mit 10 Euro Eintritt für eine "Kundgebung" muss schließlich brummen - völlig antikapitalistisch, versteht sich!

Was ist die Aufgabe der Antifa? Den rechten Provinzlern in der Provinz einheizen. Also auf nach Altenburg!

Die Alerta2 für Erfurt ist raus!

Nach 2 Monaten ist es mal wieder so weit. Die neue Alerta ist da. Thema dieser Ausgabe: Spaltung der Erfurter NPD - gewalttätige Nazihools - Nazis und Straight Edge. Wobei der besondere Schwerpunkt auf das Thema Nazi-Hooligans und Überfall auf die Schlauchboot-Party am 13.07.08 an der Krämerbrücke gelegt wurde. Außerdem findet ihr im hinteren Teil noch Termine und empfehlenswerte Weblinks. Viel Spaß beim Lesen.

Kaderprobleme bei der NPD Erfurt

Wenn die Sitzung des NPD-Kreisverbandes Erfurt/Sömmerda am Freitag, 18. Juli 2008, in der Melchendorfer Klause etwas verdeutlicht, dann dies: Die NPD Erfurt hat ein ganz massives Kaderproblem. Nachdem bereits ein Teil der Kameraden aus der Partei ausgetreten sein soll, wählte der letzte versammelte Rest angesichts fehlender Alternativen den 64- jährigen Frank Schwerdt zum Vorsitzenden. Vielleicht hatten einige auch schon zu tief ins Glas geschaut.

[mehr]

Schlapphüte on Tour

Bereits am 08.07. diesen Jahres kam es in Erfurt zu einem Anquatschversuch seitens des Thüringer Verfassungsschutzes. Die betroffene Person, welche in der linken Szene aktiv ist, ließ sich jedoch nicht auf ein "nettes unverfängliches Gespräch" ein. Die näheren Umstände des Anquatschversuches können unter http://de.indymedia.org/2008/07/222161.shtml nachgelesen werden. Zeitpunkt, Örtlichkeit usw. lassen eine Handyortung vermuten, da die betroffene Person nicht regelmäßig an jener Stelle anzutreffen ist.

Hier noch mal der eindringliche Rat: Lasst euch nicht auf Gespräche mit dem VS ein. Wenn ihr von den Damen und Herren vom VS angequatscht werdet, macht es öffentlich. Dies hat für euch keine juristischen Folgen. Ansprechpartner_In für solche Situationen kann die Antifagruppe eures Vertrauens sein, besser jedoch die Rote Hilfe.

Der Verfassungsschutz ist kein Wohltätigkeitsverein sondern ein Geheimdienst, der Informationen über die linke Szene sammelt, welche dann als "Erkenntnisse" staatlich repressives Handeln legitimieren soll. Das Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz hat es in seiner Geschichte immer wieder fertig gebracht, die Neonaziszene über Spitzelgelder [Beispiel Tino Brandt] zu finanzieren, dabei jedoch über deren Treiben relativ ahnungslos zu sein. Der Sehschwäche auf dem rechten Auge stand schon immer eine stärkere Fokussierung auf linke Aktivitäten entgegen.

Über 200 Antifaschist_Innen auf einer Spontandemo gegen Polizeigewalt
und Naziterror

Nach dem am Samstag dem 13.07.08 ca 25 Nazi-Hooligans der Vereinigung "Kategorie Erfurt" (KEF) Feiernde einer Schlauchboot-Tour angriffen und diese sich daraufhin erfolgreich wehrten, kam es unmittelbar im Anschluss zu einem brutalen Polizei-Einsatz gegen die Angegriffenen. Diese Geschehnisse wurden zum Anlass für eine kraftvolle antifaschistische Spontandemo genommen. Doch eins nach dem anderen:

[mehr]

Eröffnung des SABOTNIK Infoladen / Lesecafe

WAS: Eröffnungsparty mit Sekt, Filmen und Dj "Gymnastic Män" (Electro / Big Beat)
WANN: 15.07.08, ab 16.00 Uhr
WO: Besetzte Haus Erfurt, Rudolstädter Str. 1, 1. Etage
INFOS: http://sabotnik.blogsport.de/2008/06/28/eroeffnung-
des-sabotnik-infoladen-lesecafe/

Antifa-Café - 08.07.2008

Was: veganes Essen, Filmvorführung des Filmes "We feed the world"
Wann: 8.7.2008 - 19:00 Uhr
Wo: Besetztes Haus, Rudolstädter Straße 1

SPALTER!

Die Verlierer des Machtkampfes innerhalb der NPD in Thüringen, Kai-Uwe Trinkaus und Thorsten Heise, gründen "Pro Thüringen" und "Pro Erfurt". Eine Abspaltung der "Putschfraktion" von der NPD Thüringen steht bevor.



[mehr]

Was tun wenns brennt - Demo am 21.06.08, 14:00 Uhr in Langewiesen nach einem Brandanschlag auf das Projekt "Garage"

Der Ort Langewiesen nahe Ilmenau ist schon seit längerem für rechtsextreme Ausschreitungen bekannt. Trauriger Höhepunkt nach einer Reihe von Vorfällen wie Gewalttätigkeiten, Bedrohungen, Pöbeleien gegenüber Punks und Linken war ein Brandanschlag auf den Jugendtreff "Garage" in der Nacht vom 15.04. auf den 16.04.08 in Langewiesen. Als Reaktion auf diese Zustände soll es am 21.06.08 ab 11:00 Uhr ein Straßenfest und ab 14:00 Uhr eine Demo geben. Nähere Infos unter: http://www.antifa-langewiesen.tk/

Ladenschluss - Naziläden dicht machen!

Am 20.06.08 findet ab 17:00 Uhr die Abschlusskundgebung der Kampagne "Nazis matt setzen!" vor dem Naziladen "top fuel store" statt. Näheres zu diesem Laden erfahrt ihr unter der Adresse: http://lra.antifa.net/cms/content/view/87/29/. Näheres zu Kampagne findet ihr unter: http://www.nazis-matt-setzen.de.vu.

Nazis mobilisierten gegen den Auftakt der Kampagne "Nazis matt setzen!" in Erfurt.

Zum Auftakt der Kampagne "Nazis matt setzen" am 06.06.08 , dem Stadtrundgang "zu den Orten faschistischen Handelns in Erfurt" ließen es sich Nazis nicht nehmen, am Rande der Veranstaltung zu provozieren und Leute anzugreifen. Dazu holten sie Verstärkung aus Arnstadt und Südthüringen heran.

[mehr]

Antifa-Cafe - 03.06.08

WAS: Lecker Essen, Vortrag über die Kampagne: Nazi matt setzen
WANN: 03.06.08 - 19 Uhr
WO: Erfurt - Besetztes Haus, Rudolstädter Straße (hinter der omv-Tanke)

Die erste Alerta für Erfurt ist raus!

Alerta ist ein antifaschistisches Infoblättchen, dass (hoffentlich) monatlich erscheint. Eine ähnlich Publikationsform mit gleichem Namen und gleichem Themenschwerpunkt gibt es bereits in Jena. Es soll für jede Ausgabe Hauptthema geben. Erhältlich ist sie im RedRoxx (Pilse 29), B-Haus (Rudolstädter Str.1 hinter der omv-Tanke) sowie im ver.di-Jugendklub "Filler" (Schillerstraße 44). Thema der ersten Ausgabe ist die Kampagne: Nazis matt setzen und die Nazi-Klamottenmarke "Thor Steinar":

Website der Kampagne: Nazis matt setzen! ist online

Am 06.06.2008 startet die Kampagne: Nazis matt setzen! Es ist eine auf Erfurt beschränkte Informationskampagne, die sich mit rechten Strukturen, Strategien und neuen rechten Lifestyle auseinandersetzen wird und verschiedene Aktionen plant. Selbstverständlich unterstützt AG17 dieses Vorhaben. Näheres könnt ihr hier nachlesen:


http://www.nazis-matt-setzen.de.vu

Infoladen sabotnik ist wieder da!

Foldende mail erreichte uns:

Liebe Leute,

Ihr lest richtig: Es gibt wieder einen Infoladen in Erfurt.

Nachdem der Buch- und Zeitschriftenbestand einige Jahre vor sich hin moderte, hat er in den Räumen des Besetzten Hauses auf dem ehemaligen Topf&Söhne-Gelände einen neuen Platz gefunden. Neue Zeitschriftenabos sind bestellt und die Eröffnung und Bekanntgabe der neuen Öffnungszeiten stehen kurz bevor.

Was schon steht, ist die Webseite http://sabotnik.blogsport.de. Wir wären erfreut, wenn Ihr die Seite verlinkt.

Wir wollen damit vor allem endlich wieder eine Seite anbieten, auf der alle linken Termine aus Erfurt und Umgebung gesammelt veröffentlicht werden.
Wir bieten euch an, eure Termine dort mit zu berücksichtigen. Das geht entweder, indem Ihr uns einfach in euren Terminverteiler aufnehmt. Natürlich nehmen wir auch gerne eure Flugblätter, Positionspapiere, Plakate und sonstigen Publikationen entgegen und legen sie aus.

Ansonsten freuen wir uns auf Zusammenarbeit und Vernetzung.

Beste Grüße
eine/r vom IL Sabotnik

Ältere Beiträge befinden sich im Archiv:
01/08 - 05/08
11/07 - 12/07
06/07 - 10/07

[zurück zur Startseite]


Seitenanfang